Während der Aktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ gestalten Jugendliche am St. Barbara Friedhof in Linz ungenutzte Wandgräber zu persönlichen Erinnerungsorten um. In drei Kleingruppen setzen sie sich jeweils mit einer Gruppe an Menschen auseinander, für die sie die Erinnerungsorte gestaltet möchten. Dabei gilt es sinnvolle Materialien zu wählen und auf die Wetterfestigkeit zu achten. Ziel ist es, diesen stillen Orten neues Leben einzuhauchen und sie für Besucher*innen des Friedhofs als Orte der Erinnerung, Auseinandersetzung und Begegnung erfahrbar zu machen.
Die Jugendlichen übernehmen nicht nur die künstlerische Gestaltung der Gräber, sondern auch die inhaltliche Aufbereitung – etwa in Form eines QR-Codes, der zu Hintergrundinfos auf der Friedhofs-Website führt. Höhepunkt des Projekts ist eine feierliche Präsentation der gestalteten Orte am Samstagvormittag, bei der die Jugendlichen ihre Arbeiten vorstellen und die Erinnerungsstätten offiziell eröffnet werden.
Das Projekt findet von: 22. Oktober 2025 (13:00 Uhr) - 25. Oktober 2025 (13:00 Uhr) statt.
Grundsätzlich ist keine Übernachtung vor Ort vorgesehen.
Wenn gewünscht, ist in Absprache eine einfache Übernachtungsmöglichkeit im Bauhof gegeben - wo es auch ausreichend Duschen, WCs und eine Küche gibt.